Gemeinsam mit der Gemeinde Lanzenkirchen luden wir am 2. Oktober 2023 zur Informationsveranstaltung mit Dr. Markus Puschenreiter und Mag. Johann Selinger über das Thema Boden, insbesondere auch über seine Fähigkeit, Regenwasser aufzunehmen, ein.
Weiterlesen: 2023 10 02 "Wie viel Boden dürfen wir verbrauchen"
Um das Radfahren populärer zu machen, starteten wir mit dem Verein Dorfleben eine Rundfahrt in Bad Erlach. Damit sollten Alternativen zur weniger radfreundlichen Hauptstraße aufgezeigt werden. Speziell sollten Schüler angesprochen werden. Es wurden sehr gute alternative Radrouten aufgezeigt, um eine sichere Anfahrt zur Schule bzw. zum Bahnhof zu wählen.
OBM Ralley ist in Zeiten der Klimakrise nicht mehr tragbar.
2 Tage fahren in der Buckligen Welt "Sportautos" mitten durch die Natur. Dadurch werden sensible Arten geschädigt und jede Menge CO2 freigesetzt. Auch durch die An- und Abreise der Fans entsteht viel CO2. Von der Vorbild- und Signalwirkung mal gar nicht zu sprechen.
Wir müssen uns andere Events einfallen lassen- auch für unsere sportlichen Mitbürger- eventuell mit mehr eigener Muskelkraft und weniger Motorunterstützung. Spaß ist wichtig , aber leider muss auch hier die Klimakrise mitgedacht werden und dementsprechend solche Events neu gestaltet werden.
Diese Woche gibt es keine neue Bodenpostkarte, sondern die Einladung zu einer spannenden Veranstaltung im Gemeindesaal Lanzenkirchen!