20.5.2023 in Elke Guttmanns Garten in Lanzenkirchen: Die erste Naturgartenführung. Und immerhin 7 Interessierte waren gekommen.

Elke erklärte die vielen Zusammenhänge in der Natur, sprach übers Kompostieren und zeigte während des Durchgangs durch den Garten die verschiedenen Pflanzen, wies auf diejenigen hin, welche Nahrung  für Bienen,  Käfer, … bieten. Ihr Schwerpunkt lag bei Biodiversität und Artenvielfalt. So erfuhren die Besucher anhand von beispielhaften Fotos, welche Amphibien, Käfer, Schmetterlinge, Bienen, Vögel und andere Insekten im Garten schon gesehen wurden. Kurz unterbrochen von einer Getränkepause ging die Führung dann zum Gemüsebeet, wo verschiedene Gewürze verkostet wurden, und fand beim Pflanzentisch ihr Ende. Dort konnte auch, wer wollte, Pflanzen für den eigenen Garten mitnehmen.