Bei der Informationsveranstaltung am 5.4. 2022 hat der Geschäftsführer der Die Energie Zukunft Niederösterreich GmbH im sehr gut besuchten Gemeindesaal das Projekt Erneuerbaren Energie Gemeinschaften vorgestellt. Das Interesse der Bevölkerung an den Erneuerbaren Energie Gemeinschaften war groß, die Diskussion über Vorteile, Organisatorisches und Technisches durchaus angeregt. Durch die Gemeinschaften werden ausschließlich, allerdings verschiedene Formen der erneuerbaren Energie wie Photovoltaik, Windkraft o.Ä. gefördert. Mitglieder können sowohl Verbraucher ohne Energieanlage als auch Energieproduzenten die z.B. bereits eine Photovoltaikanlage am Dach haben, sein. Die Vorteile für die Mitglieder wurden aufgezeigt und anhand eines konkreten Beispiels in NÖ veranschaulicht.
Erneuerbaren Energie Gemeinschaften tragen dazu bei, die Klimaziele als e5 Gemeinde zu erreichen und die Produktion auf eine regionale bzw. lokale Ebene zu verlagern. Die Unabhängigkeit von Energieimporten wird erhöht, indem Strom selbst erzeugt, verbraucht und gespeichert werden kann. Details zu diesem modernen und innovativen Weg der Klimawende finden Sie auf www.ezn.at und konkrete Vormerkung für Lanzenkirchen auf Energiegemeinschaften Niederösterreich (ezn.at), indem Sie nach der Postleitzahl 2821 suchen.
Klimabündnis Arbeitskreis Thermengemeinden