Your Joomla! Site hosted with CloudAccess.net
  • Home
  • Aktuell
    • Katzelsdorf
    • Lanzenkirchen
    • Walpersbach
    • Pitten
    • Bad Erlach
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Berichte
  • Über uns
  • Links
  • Login

Allgemein  Katzelsdorf   Lanzenkirchen   Walpersbach   Bad Erlach   Pitten  

2023 01 19 Zoom-Vortrag mit Kerstin Plaß

Unter dem Titel "Regenwälder, Biodiversität- und Klimakrise - globale Partnerschaften als Teil der Lösung" lädt das Klimabündnis Arbeitskreis Schwarzatal zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion.
nähere Info dazu hier

2023 01 14 Zukunftsfrühstück KB AK Wr.Neustadt *Update 21.01.

Am Samstag, den 14.1.2023 lud der Klimabündnisarbeitskreis Wiener Neustadt zum
5. Klimafrühstück ins Bildungszentrum St. Bernhard in Wr. Neustadt ein.

Eingeladen waren alle bei der Landtagswahl 23 kandidierenden Parteien. Franz Rennhofer, Landtagsabgeordneter, ÖVP, Rainer Handlfinger, Bürgermeister, SPÖ-Landesorganisation, Selina Prünster, Kandidatin NÖ Landtag, Die Grünen und Bernhard Lutzer, Kandidat NÖ Landtag, NEOS sind der Einladung gefolgt. 

Es gibt bereits 450 Gemeinden in NÖ im Klimabündnis. Es gibt bereits 350 Maßnahmen in NÖ im Zusammenhang mit Klimawandel.

Weiterlesen: 2023 01 14 Zukunftsfrühstück KB AK Wr.Neustadt *Update 21.01.

Fahrplanwechsel ÖBB am 11.12.22

Der neue Fahrplan bringt für unsere beiden Zugstrecken keine Änderungen, allerdings ergeben sich bei den Anschlußzügen nach und von Wien teilweise Änderungen.
Die ab 11.12. gültigen Fahrpläne finden sie für die Aspangbahn hier und für die Katzelsdorfer hier.

Radfahren

Heute erreichte uns dieser Artikel von Monika Jasansky, welchen wir hier gerne wiedergeben:

Weiterlesen: Radfahren

Neu: Tipps zum Energiesparen im Alltag

auf unserer linkseite finden sie ab sofort auch eine pdf-Datei mit nützlichen Energiespartipps für den Alltag.
Wenn sie schon alles beherzigen und umsetzen: BRAVO!

  1. Der letzte Sommer war sehr heiß...
  2. AK: Vorstellung der Studie über eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in NÖ
  3. Was kann ich für den Erhalt der Artenvielfalt von Insekten tun?

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

nächstes Treffen

Arbeitstreffen
22.06.2023

Details folgen