Bericht KAT-Treffen 9.01.2023; Leiding/Pitten, Gasthaus Krenn
Teilnehmer: Walter Kalod, Herbert Hübl, Barbara Scherabon-Csizy, Monika Jasansky, Andrea Puaschitz, Andreas Otahal, Michi Jalloh, Roland Pfleger, Brigitte Pfleger, Waltraud Ebner, Elke Guttmann, GR Edith Tippel, Johanna Reisner.
Abgesagt haben: Andrea Engelschall, Eleonore Karner
Moderation: Elke. Protokoll: Walter
Tagesordnung:
- Nachklänge
„Bäume braucht die Zukunft“ (30.11.)
Klima-Escapebox (5.12.) - Unsere Arbeit und Umweltschutzengagement im Allgemeinen:
Beim Nachklang von „Bäume braucht die Zukunft“ entwickelte sich eine interessante Diskussion über unsere bisherige und zukünftige Arbeisweise. Stichworte dazu: Wie können wir das, was uns bewegt auch richtig kommunizieren? Welche Motivationen braucht es? Änderung als Chance. - Flächenfraß und Bodenversiegelung
Aus den bereits gesammelten und diskutierten Themenbereichen wurden erste konkrete Aufgaben erstellt und von Mitgliedern des KAT übernommen. Um die weitere Arbeit möglichst effizient zu gestalten, wird es drei Gruppen zum Thema Bodenversiegelung/-entsiegelung geben:- Privatpersonen: „Was Jede/r tun kann“
- Gemeinde: „Was jede Gemeinde tun kann“.
- Unternehmen: „Was Betriebe tun können“.
- Frühjahrsexkursion zusammen mit dem Talente-Tauschkreis
In Katzelsdorf soll die Biogasanlage Fa. Gnam und das E-Werk besichtigt werden. - Klimabündnisarbeitskreis Schwarzatal
Kennenlerntreffen am Montag, 6.3.2023 - „Regenwälder, Biodiversitäts- und Klimakrise – globale Partnerschaften als Teil der Lösung “
mit Kerstin Plaß Klimabündnis NÖ. Eine Veranstaltung des Klimabündnisarbeitskreises Schwarzatal.
Zoom am Do. 19.1., 18.30: Anmeldung zum Zoom-Meeting anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Link wird vorab zugesandt. - Landtagswahl
Wer wissen will, wie die wahlwerbenden Parteien zum Klimaschutz stehen:
Fridays for Future hat die Parteien gefragt. Das Ergebnis findet man auf deren Homepage.
Auch der Klimabündnisarbeitskreis Wiener Neustadt möchte wissen, wie die Parteien zum Klimaschutz stehen. Beim Zukunftsfrühstück „Landtagswahl 2023 – die Klimawahl, SA 14.1.2023 – 10 Uhr, BZ St. Bernhard, Domplatz 1, Wr. Neustadt werden folgende Politiker Rede und Antwort stehen:
Franz Rennhofer, Landtagsabgeordneter, ÖVP
Rainer Handlfinger, Bürgermeister, SPÖ-Landesorganisation
Selina Prünster, Kandidatin NÖ Landtag, Die Grünen
Bernhard Lutzer, Kandidat NÖ Landtag, NEOS - Zusammenhalt NÖ (Gundi Dick, Lisa Sterzinger, Gerlinde Buchberger, Elisabeth Klatzer, …)
Vorstellung des Programms dieser Initiative - Allfälliges
Neuigkeiten aus den Gemeinden - Termine / nächste Treffen:
Nächstes Arbeitstreffen: Do 23.2.2023 18 Uhr. Mühlendorfer/Haderswörth.
Vernetzungstreffen mit GemeinderätInnen: Do. 20.4.2023 und Mi 4.10.2023.
Regenwald: 19.1.2023 - 18.30 Zoom
Gespräch mit BM Lielacher/Walpersbach: 24.1. 16 Uhr
Kennen lernen KBAK Schwarzatal: 6.3.2023
14.4. Gärten für Schmetterlinge, Hummeln und Co. mit Petra Hirner