Bericht KAT-Treffen 24.11.2022 Lanzenkirchen/Ofenbach, Taverna Kahof.
Teilnehmer: Walter Kalod, Herbert Hübl, Waltraud Huber, Eleonore Karner, Barbara Scherabon-Csizy, Monika Jasansky, GRin Andrea Engelschall, Gerald Steurer-Pernsteiner.
Zoom: Hat nicht geklappt, da kein Zugang zum Netz möglich war...
Abgesagt haben: Michi Jalloh, Brigitte Pfleger, Elke Gutmann
Moderation: Walter/Eleonore. Protokoll: Walter
- Status Weihnachtsfeier12.2022 mit Klima Escapebox vom Klimabündnis NÖ, im Cafe-Restaurant Adrienn um 18 Uhr. Alles ist vorbereitet, Höchstteilnehmerzahl ist erreicht.
- Vorschau 30.11.2022: „Bäume braucht die Zukunft“. 18:30 Schloss Katzelsdorf.
Vorbereitungsarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Alle Arbeiten die während und auch kurz vor und nach dem Vortrag anfallen wurden aufgeteilt. - Programm 2023: Flächenfraß / Bodenversiegelung
Eleonore hat das Thema Flächenfraß / Bodenversiegelung in einem kurzen Infoblock als Power Point Präsentation zusammengefasst und uns auf das Thema eingestimmt.
Anschließend wurde über die bereits eingelangten brainstorming-Gedanken diskutiert und daraus eine allgemeine Arbeitsstrategie für das Jahr 2023 erarbeitet. - Mögliche Zusammenarbeit mit Talente Tauschkreis WN:
Es wurden verschiedene Exkursionsziele ausgearbeitet, welche wir zusammen mit dem Talente Tauschkreis WN 2023 anbieten möchten.
Info: Der Talentetauschkreis bietet am 3.12.2022 – 15.30 eine Führung im Zinnfigurenmuseum (Katzelsdorf) an. Eintritt € 8,-- (mit NÖ Card 2,--). Zeitgleich findet der Weihnachtsmarkt im Schloss Katzelsdorf statt. - KBAK Schwarzatal:
Wir werden 2023 zum Zwecke des Kennenlernens und des Austausches ein Treffen mit dem benachbarten KB AK veranstalten.
Info: 1. 18.30 - KBAK Schwarzatal lädt zu ZOOM ein: „Regenwälder, Biodiversitäts- und Klimakrise – globale Partnerschaften als Teil der Lösung“. Vortrag und Diskussion mit Kerstin Plass (KB Österreich).
Anmeldung über Ingrid (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ). - KBAK Wr. Neustadt: Wir wurden herzlich eingeladen an der Vorbereitung des Zukunftsfrühstücks (14.1.23) für die Landtagswahl teilzunehmen.
- Feuerwerke: auch heuer werden wir wieder versuchen mittels mails und Infokampagnen den Feuerwerksrausch einzudämmen.
Nächste Termine:
Baumvortrag: Mittwoch, 30.11.2022, Schloss Katzelsdorf
Vernetzungstreffen: Do. 20.4.2023 und Mi 4.10.2023